Bericht durch den 2 Vorsitzenden bei der JHV am 08.11.2024. Gute Zusammenarbeit unter den Mitgliedern mit besonderem Dank an Markus Saberniak, Matthias Mockenhaupt, Wolfgang Behrendt, Alexander Baldus, Gerrit Kunz, Peter Rusert und Helmut Schäfer für ihr Engagement. Glücklicherweise ist auf unsere „ältere Fraktion“ mit Erich Jung, Norbert Zeitz sowie Wolfgang Behrendt auch immer verlass, wenn es gilt die notwendigen Dinge abzuarbeiten. Hauptarbeiten wurden im Sommer getätigt. TÜV Forderungen müssen teilweise noch abgestellt werden, bevor der Liftbetrieb losgehen kann. Ansonsten sind die Vorbereitungen für den Winter getätigt. Berichte des Sport- und des Jugendwartes. Hinweis auf die Skigymnastik, montags von 19.00 -20.00 Uhr in der Realschulsporthalle. Fahrt nach Winterberg oder auf den Feldberg Fr-So 2025 für Mitglieder. Kostenermittlung mit Datumsfestlegung läuft. Es ist die Anschaffung eines größeren Arbeitsgerätes geplant (kleiner Traktor mit Mulcher/Schneeschild) damit die anfallenden Arbeiten mit dem wenigen Personal bewältigt werden kann. Dafür benötigen wir unbedingt noch Spenden, um diese notwendige Anschaffung für den Winter- und Sommereinsatz finanzieren zu können. Matthias Mockennhaupt führte auch im Namen von Gerrit Kunz aus, dass die Kasse von unserer Schatzmeisterin sehr ordentlich und vollzählig an Belegen geführt wurde. Es gab keinerlei Beanstandungen. Der Vorstand wurde durch die anwesenden Mitglieder einstimmig entlastet. Verschiedenes, Ausblick 2024/2025: Es wird darauf hingewiesen, dass der Skihang keine Müllhalde für Mitglieder oder auch nicht Mitglieder ist. „Das ist ja noch gut, kann bestimmt der Skiclub gebrauchen“ und wird hier abgestellt oder sogar Erdaushub auf unserem neu erweiterten Parkplatz abgekippt. Das sind für den Verein Entsorgungskosten und Mehrarbeit für die wenigen Helfer, die in Rechnung gestellt werden müssen. Bei „Spenden“ wird um vorherige Verbindungsaufnahme beim 1 oder 2 Vorsitzenden gebeten. Anschaffungen werden im Verein durch den Vorstand beschlossen! Der Holzdiebstahl von Wanderern, die sich in gemütlicher Runde ein Feuer mit dem von uns zur Hüttenbetreibung angeschafften und kleingemachten Holz machen, kommt leider immer öfter vor. Es wird die Kameraüberwachung erweitert, sodass eine Ermittlung gegen solche tollen Menschen besser möglich ist. Eine Mitgliederinformation über Email oder WhattsApp, um über Events bzw. Anlässe zu informieren soll eingeführt werden. Der Fangzaun an der Schlittenbahn soll erneuert werden. Sollte nicht ausreichend Schnee für einen Liftbetrieb in diesem Winter fallen, wird spontan nach Witterung eine Glühweinparty veranstaltet. Die Getränkepreise für den Verkauf wurden überwiegend einstimmig angepasst.
Unter Aktuelles können sie Informationen zur JHV finden.
Für Mietglieder kann die Skihütte auch für private Feiern gemietet werden.